Top4-Platzierung bei den Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften Jungen 15 für den TTV-Nachwuchs

Bei den diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften in der Jungen 15 scheiterte der TTV in der Qualifikation an Borussia Düsseldorf, nachdem man den Bezirksentscheid des Bezirkes Südwestfalen gewonnen hatte und im ersten Spiel der Quali mit 6:1 gegen Wanne-Eickel gewann. Da jedoch der Nachwuchs des DJK Franz-Sales-Haus Essen im Vorfeld die Teilnahme an den Westdeutschen MM J15 absagte, wurde der TTV als erster Nachrücker nachnominiert.

In zwei 3er-Gruppen wurde am 11.05.2024 in Bönen nach den beiden Finalisten gesucht, die am selben Tag den Platz für die Deutschen MM ausspielen sollten. Gespielt wurde in 4er-Teams bis zum 6ten Gewinnpunkt. Der TTV-Nachwuchs ging mit Eitan Yordanov, Ben Louis Meyer, Elias Versin Herrera, Ricardo Bonner und Lars Plum an den Start und rotierte daher zwischen den Spielen durch, um allen Jungs die Möglichkeit zu geben, bei diesem Turnier dabei zu sein.
Das erste Spiel konnten die TTV-Kobras mit 6:1 für sich entscheiden. Gegen den sehr sympathischen Nachwuchs des TSVE 1890 Bielefeld konnten Yordanov/Meyer ihr Doppel mit 3:1 für sich entscheiden. Einzelsiege von Eitan (2), Ben, Ricardo und Lars machten den Sieg im ersten Spiel perfekt. Das Doppel Versin Herrera/Bonner verlor mit 0:3.
Nachdem der TV Refrath ebenfalls gegen Bielefeld gewann, ging der TTV in ein Endspiel um das Finalticket. Auch wenn die Refrather als Favorit in die Partie gingen, konnte der TTV gut mithalten. Sehr ärgerlich gestalteten sich drei verlorene Fünfsatzspiele am Anfang der Partie, die einem ausgeglicheneren Verlauf im Wege standen. Yordanov/Meyer verloren das Doppel nach hoher Führung in Satz 5 mit 10:12; Eitan verlor gegen einen stark aufspielenden Mauthe nach 2:0-Führung noch im entscheidenden Satz und Ben kämpfte sich trotz erneut auftretender Verletzungsprobleme bemerkenswerter Weise in den fünften Satz, war hier dann aber chancenlos. Elias und Ricardo verloren ihre Einzel trotz teils guter Ballwechsel mit 0:3, nachdem Versin Herrera/Plum bereits mit 0:3 unterlagen.

Trotz dieser Niederlage sind die Verantwortlichen im Verein sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung: „Dass wir erneut bei den Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften mit dabei waren und unter den Top 4 gelandet sind, auch wenn über eine Nachnominierung, ist keine Selbstverständlichkeit und zeigt allen Trainern und Spielern beim TTV, dass sie sehr gute Arbeit leisten und sich die Jungs stetig weiterentwickeln“, so Trainer und Betreuer Nils Weskamm.